Gemeinsam lernen, zusammen wachsen

Entdecken Sie eine neue Art des Lernens, bei der Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen. Unser gemeinschaftliches Lernprogramm verbindet Fachkenntnisse mit der Kraft des kollektiven Wissens – weil die besten Erkenntnisse entstehen, wenn Menschen zusammenkommen und voneinander lernen.

Jetzt informieren

Lernen in der Gemeinschaft

Vergessen Sie isoliertes Pauken vor dem Computer. Bei uns entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in einem lebendigen Umfeld, wo Austausch und gemeinsame Projekte den Lernprozess bereichern. Studien zeigen: Menschen lernen bis zu 70% effektiver, wenn sie dabei soziale Verbindungen aufbauen können.

  • Wöchentliche Arbeitsgruppen mit maximal 8 Teilnehmern für intensive Betreuung
  • Peer-to-Peer Mentoring Programme, die langfristige Lernpartnerschaften fördern
  • Gemeinsame Projektarbeit an realen Fallstudien aus der Finanzbranche
  • Regelmäßige Diskussionsrunden und Erfahrungsaustausch zwischen den Gruppen

Unser nächster Durchgang startet im August 2025. Die Anmeldephase beginnt bereits im März, da die Plätze traditionell schnell vergeben sind.

Ihr Netzwerk für die Zukunft

Dynamische Lerngruppen

Arbeiten Sie in kleinen Teams an verschiedenen Finanzmodellen. Jede Woche wechseln die Konstellationen, sodass Sie unterschiedliche Herangehensweisen kennenlernen und Ihr professionelles Netzwerk erweitern.

Praxisnahe Projektarbeit

Bearbeiten Sie echte Geschäftsfälle in interdisziplinären Teams. Von der Startup-Bewertung bis zur Investitionsanalyse – Sie entwickeln Lösungen, die in der realen Arbeitswelt gefragt sind.

Alumni-Gemeinschaft

Nach dem Programm bleiben die Verbindungen bestehen. Unsere Alumni-Plattform vernetzt Sie mit über 800 Absolventen in verschiedenen Branchen und bietet kontinuierliche Lernmöglichkeiten.

Begleitung auf Augenhöhe

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern, die den Weg bereits gegangen sind und ihre Erkenntnisse gerne weitergeben.

Anstatt starrer Hierarchien setzen wir auf Mentorship-Modelle, die echten Austausch fördern. Unsere Begleiter sind Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen der Finanzwelt, die neben ihrer Haupttätigkeit ihre Expertise teilen.

Einführungsphase (Wochen 1-4)

Kennenlernen der Gruppe und erste gemeinsame Übungen. Dabei entstehen oft die stärksten Lernpartnerschaften.

Vertiefung (Wochen 5-16)

Intensive Projektarbeit in wechselnden Teams. Hier entwickeln Sie praktische Fähigkeiten und bauen Vertrauen in komplexe Analysen auf.

Anwendung (Wochen 17-24)

Eigenständige Projektleitung mit Mentor-Unterstützung. Sie übernehmen Verantwortung und sammeln wertvolle Führungserfahrung.

Dr. Katharina Neumann, Finanzanalystin und Mentorin

Dr. Katharina Neumann

Senior Analystin, Deutsche Investitionsbank

Die Energie, die in Gruppen entsteht, ist unersetzlich. Ich sehe regelmäßig, wie Teilnehmer durch den Austausch Lösungen finden, auf die sie alleine nie gekommen wären.