Datenschutzerklärung
norivalexumo - Finanzmodellierung und Datenverarbeitung
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die norivalexumo GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
norivalexumo GmbH
Rütersbarg 46
22529 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49715395180
E-Mail: info@norivalexumo.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden unter: datenschutz@norivalexumo.com
Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Plattform für Finanzmodellierung verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.
Datenkategorie | Beispiele | Zweck der Verarbeitung |
---|---|---|
Bestandsdaten | Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer | Kundenverwaltung, Vertragsabwicklung |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten | Technische Bereitstellung, Sicherheit |
Inhaltsdaten | Finanzmodelle, Berechnungen, Eingaben | Servicebereitstellung, Support |
Kommunikationsdaten | E-Mail-Inhalte, Chat-Nachrichten | Kundenbetreuung, Support |
Besondere Hinweise zu Finanzdaten: Falls Sie in Ihren Finanzmodellen echte Unternehmensdaten verwenden, empfehlen wir Ihnen, diese zu anonymisieren oder Beispieldaten zu verwenden. Wir verarbeiten hochgeladene Modelldaten ausschließlich zur Bereitstellung unserer Services.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter, Marketing-E-Mails und optionale Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Finanzmodellierungs-Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung zur Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen zur Websitesicherheit und Fraud-Prävention
Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (sofern in Finanzmodellen enthalten) greifen zusätzliche Schutzmaßnahmen und spezielle Rechtsgrundlagen nach Art. 9 DSGVO.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich Kopien der Daten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten oder an andere Anbieter übertragen lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie eine E-Mail an datenschutz@norivalexumo.com oder schreiben Sie uns postal an die oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist auf 90 Tage verlängern - Sie werden darüber informiert.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (256-Bit-Verschlüsselung)
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer Systeme
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Datensicherung in ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Implementierung eines Datenschutz-Managementsystems nach DSGVO-Standards
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet nie zu 100% sicher ist. Wir empfehlen Ihnen, sensible Unternehmensdaten in Ihren Finanzmodellen zu anonymisieren.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kundenstammdaten | Vertragsdauer + 3 Jahre | Gewährleistung, Verjährung |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Handelsrecht, Steuerrecht |
Finanzmodelle (Nutzerdaten) | Vertragsdauer + 1 Jahr | Support, technische Gewährleistung |
Website-Logs | 30 Tage | IT-Sicherheit, Fehlerdiagnose |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf der Einwilligung | Einwilligung |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, es bestehen weiterhin rechtliche Aufbewahrungspflichten oder Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.